Gutes Klima beim Tiefbau- und Rohrleitungsspezialist Seier
Das norddeutsche Familienunternehmen in vierter Generation erhält Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Talentierte und motivierte Nachwuchskräfte gewinnen, sie fördern und binden – für die Seier Unternehmensgruppe besitzt die betriebliche Ausbildung einen hohen Stellenwert. Jetzt erhielt das Unternehmen für sein Engagement das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN von der AUBI-plus GmbH.
„Die Ausbildung bei Seier überzeugt insbesondere durch ein sehr gutes Lern- und Arbeitsklima. Die Azubis werden hier sehr gut unterstützt und wertgeschätzt. Zudem zeigen die Befragungsergebnisse, dass die Ausbildungsverantwortlichen sehr bestrebt sind, die Qualität der Ausbildung kontinuierlich weiter zu entwickeln. Mit Erfolg: Die Ausbildungsqualität erhielt von allen Befragten gute Noten“, so die Auditoren Dieter Sicking, Geschäftsführer und Dorothea Piening, wissenschaftliche Leiterin der AUBI-plus GmbH.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Das Gütesiegel ist ein aussagekräftiger Hinweis für Bewerber, die sich über Ausbildungsbetriebe informieren wollen. Gleichzeitig weisen uns die Ergebnisse auf Punkte hin, die wir noch optimieren können“, sagt Personalreferentin Nadja Faul.
Die norddeutsche Unternehmensgruppe bietet aktuell Ausbildungsplätze in elf Berufen sowie ein duales Studium zum Bachelor of Engineering an. Insgesamt werden derzeit 60 junge Menschen in der Seier Unternehmensgruppe ausgebildet. „Wir legen viel Wert auf eine moderne und hochwertige Ausbildung. Genauso wichtig ist es für uns, die Fähigkeiten und Potenziale der Auszubildenden zu erkennen und weiterzuentwickeln, um ihnen nach der Ausbildung attraktive Perspektiven bieten zu können“, so Nadja Faul.
Mehr über die Ausbildung in der Seier Unternehmensgruppe, deren Benefits und Stellenangebote im neuen Azubi-Blog unter www.seier-gruppe.de/azubi im Internet.