Jetzt ist es offiziell: Hardy Schmitz erhält Gütesiegel

Das Jahr 2015 ist für Hardy Schmitz ein besonderes Jahr. Im Mai feiert der elektrotechnische Großhändler und Systemdienstleister mit Sitz in Rheine sein 90-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zum Firmenjubiläum gibt es weiteren Grund zur Freude: Das Unternehmen wurde mit dem Gütesiegel „Best Place To Learn“ für seine hohe Ausbildungsqualität ausgezeichnet.

Jedes Jahr beginnen bei Hardy Schmitz rund acht Nachwuchskräfte ihre Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration. Ausgebildet wird der Nachwuchs an den Standorten Rheine, Meppen, Stadtlohn, Münster und Leer.

„Uns ist bewusst, wie wichtig die eigene Ausbildung für die Zukunft unseres Unternehmens ist. Daher verfolgen wir bereits seit Jahren das Ziel einer 5-Sterne-Deluxe-Ausbildung“, betont Geschäftsführer Jan Schmitz anlässlich der offiziellen Gütesiegelübergabe in Rheine.

Große Freude über die Auszeichnung auch bei Stephanie Najafi, ehemalige Auszubildende und heutige Ausbildungsleiterin bei Hardy Schmitz. Sie sieht in der erfolgreichen Zertifizierung eine Bestätigung ihrer Arbeit und die ihrer Ausbilderkollegen. „Die vielen Stärken und Leuchttürme, die durch die Evaluation unserer Ausbildungsqualität ans Licht befördert wurden, zeigen, dass wir unseren hohen Ansprüchen an eine Top-Ausbildung gerecht werden“.

Besonders angetan sind die Auszubildenden den Befragungsergebnissen zufolge von der gelebten Willkommenskultur und der intensiven Betreuung durch ihre Ausbilder. Diese Zufriedenheit spiegelt sich im Gesamtergebnis wider: Mit 543 von 612 möglichen Punkten stellen die Azubis ihrem Ausbildungsbetrieb ein sehr gutes Zeugnis aus. Beteiligt hatten sich an den Befragungen alle 16 Ausbilder, 22 Auszubildende und 5 ehemalige Auszubildende.