keeeper GmbH punktet durch gutes Arbeitsklima

Die keeeper GmbH ist ein Top Ausbilder und darf von nun an das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN tragen, welches von der AUBI-plus GmbH verliehen wird. An der Befragung nahmen 12 Auszubildende, 6 Ausbilder und 7 ehemalige Auszubildende teil. “keeeper liegt mit seinem Ergebnis im oberen guten Bereich”, so Björn Petereit, Kunden-Betreuer der AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst. Besonders über die so erfolgreiche Zertifizierung freuten sich Personal- und Ausbildungsleiterin Beate Lippke sowie Personalreferent Christian Blome, “denn wir, das Ausbilderteam, sind mit Herzblut dabei, jungen Menschen einen bestmöglichen Start in das Berufsleben zu verschaffen.

Christian Blome (Personalreferent), Ramona Lamping (Auszubildende), Dorothea Piening (AUBI-plus GmbH), Mike Carlos Wolf (Sprecher der Geschäftsführung der keeeper-Gruppe), Beate Lippke (Personal- und Ausbildungsleiterin) und Björn Petereit (AUBI-plus GmbH) während der Übergabe des Gütesiegels für gute betriebliche Ausbildung bei keeeper in Stemwede-Oppenwehe.

Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, sondern ebenso auf das große Engagement der verschiedenen Ausbildungsabteilungen zurückzuführen.” Um unsere Ausbildung ständig zu verbessern, ist uns das direkte Feedback der Auszubildenden besonders wichtig”, betont Beate Lippke. Als besondere Stärke wird das gute Arbeits- und Lernklima bei keeeper gelobt, das geprägt ist von einem integrativen, teamorientierten Arbeiten und Lernen und gegenseitiger Wertschätzung von Beginn an. Mit Abstand die besten Punktwerte erzielten die Aspekte des beruflichen Lernens, wie z. B. eine frühzeitige Übernahme von Verantwortung und ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten. „Besonders gut gefallen mir die verschiedenen Projekte. keeeper gibt viele Möglichkeiten und Anreize, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Auch ositiv finde ich das offene Ohr der Ausbilder, die immer darauf bedacht sind, die Auszubildenden wieder positiv zu stimmen und Probleme gemeinsam bestmöglich zu lösen“, so derKommentar eines Azubis aus der Befragung.

Die Vorteile, die es hat, den eigenen Nachwuchs auszubilden, skizzierte der Sprecher der Geschäftsführung, Mike Carlos Wolf: „Wir sind sehr stolz, zu den „Best Places To Learn“ in Deutschland zu gehören. Vor dem Hintergrund des zukünftigen Fachkräftemangels ist dieses Siegel für uns von zentraler Bedeutung, um auch zukünftig qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen und auszubilden. Zugleich verpflichten wir uns aber auch, die Qualität der Ausbildung bei keeeper stetig zu verbessern und den Auszubildenden eine gute Übernahmechance zu bieten.“

„Wir sind ein Unternehmen mit einer starken technologischen Weiterentwicklung und sehr dynamischem Wachstum. Neue Technologien benötigen gut qualifizierte Fachkräfte wie beispielsweise Verfahrensmechaniker und Werkzeugmechaniker, die maßgeblich am Herstellungsprozess unserer innovativen Produkte beteiligt sind, aber auch Industriekaufleute, die den kaufmännischen Part abwickeln und Fachkräfte für Lagerlogistik, die dafür Sorge tragen, dass die Ware pünktlich den Kunden erreicht. Unsere Azubis sind für uns die „keeeper“ von morgen, denn wir bilden diese gut qualifizierten Fachkräfte für unseren eigenen Bedarf aus – am BEST PLACE TO LEARN“ so Beate Lippke.

Beate Lippke und Christian Blome bedankten sich im Rahmen der Entgegennahme des Ausbildungsgütesiegels ausdrücklich bei allen Auszubildenden und Ausbildern für die Teilnahme an der Befragung. „Insbesondere möchten wir uns auch ganz herzlich bei Ramona Lamping (Auszubildende Industriekauffrau) bedanken, die uns bei der organisatorischen Umsetzung der Befragung intensiv unterstütz hat.“