KONSUM wurde als Top-Ausbilder geehrt
Ausbildung hat bei der KONSUM DRESDEN eG einen hohen Stellenwert. Innerhalb von fast 70 Jahren bildete das Unternehmen mehr als 6.000 Jugendliche aus. Jetzt ist KONSUM erneut für seine Ausbildungsqualität geehrt worden: das Unternehmen ist „Best Place To Learn“ und zählt mit dem Prädikat „gut“ zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.

Marco Klein (Leiter Juniormarkt) und Daniela Neyraud (Personalleiterin) von KONSUM DRESDEN nehmen die Auszeichnung von Björn Petereit und Dorothea Piening von AUBI-plus entgegen (v.l.n.r.) (Bild: ©KONSUM DRESDEN eG)
Das Zertifikat wird von dem unabhängigen Kommunikationsinstitut AUBI-plus GmbH verliehen und basiert auf einer anonymen Befragung über die Sichtweisen und Bewertungen von aktuellen Auszubildenden, Ausbildern und ehemaligen Azubis. „Wir wollten sehen, wo wir mit unserer täglichen Arbeit im Bereich Ausbildung stehen, worin unsere Stärken liegen, aber auch, wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Daher war es uns wichtig, dass das Gütesiegel auf einer neutralen Bewertung beruht“, erklärt Daniela Neyraud, Personalleiterin bei KONSUM.
Die Auditoren von „Best Place To Learn“ begründen die Auszeichnung in ihrem Abschlussbericht wie folgt: „Die Ausbildung bei KONSUM zeichnet vor allem das gute Lern- und Arbeitsklima aus, das geprägt ist durch eine kollegiale Atmosphäre und eine rasche Einbindung der Auszubildenden ins Team vom ersten Ausbildungstag an.“ Besonders überzeugte die Auditoren das hohe Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder, die nicht nur fachlich und methodisch kompetent sind, sondern für ihre Schützlinge stets ein offenes Ohr haben. Insbesondere folgender Kommentar eines Azubis beeindruckte: „Mir gefällt an meiner Ausbildung bei KONSUM vor allem, dass unsere Ausbilder einen persönlichen Einsatz für uns Azubis zeigen, der weit über den Durchschnitt hinausgeht. Bei aller Fachkompetenz und Professionalität treten sie stets als Menschen auf und haben zu allen Azubis einen guten und individuellen Draht. […] keine Spur von Betriebsblindheit oder einem Dienst nach Vorschrift.“
“Besonders hervorzuheben ist die frühzeitige Übernahme von Verantwortung, ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten und Lernen, Vielseitigkeit der Arbeitsaufgaben sowie die gelungene Einbindung der Auszubildenden in die Geschäfts- und Arbeitsprozesse. „[…] Ich fühle mich eher wie eine vollwertige Mitarbeiterin und nicht „nur“ als Azubi. Ich bin mit meinen Aufgaben gewachsen und meine Aufgaben mit mir“, so ein Azubi.
Aktuell werden bei KONSUM 54 junge Menschen in fünf verschiedenen Berufen ausgebildet. Die Übernahmequote bestätigt die große Bedeutung der Ausbildung bei KONSUM: So konnte allen Auszubildenden nach bestandener Lehre ein Arbeitsplatz angeboten werden. „Bei entsprechenden Leistungen haben sie die besten Chancen für eine tolle berufliche Zukunft, z. B. als Abteilungsleiter, Marktleiter oder Bezirksleiter“, so Roger Ulke, Vorstandsmitglied bei KONSUM.