LLOYD erhält Gütesiegel für die Ausbildung
Sulingen, April 2016. In der heutigen Zeit zählt es zu den größten Herausforderungen von Unternehmen, talentierte und motivierte Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen, zu fördern und im Idealfall zu binden. Am besten gelingt dies durch eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung, die die Potenziale junger Menschen erkennt und gezielt weiterentwickelt. LLOYD stellt sich dieser Herausforderung täglich und wird nun für diese kontinuierliche Arbeit belohnt. Die BEST PLACE TO LEARN® Zertifizierung schloss der Hersteller hochwertiger Herren- und Damenschuhe mit der Note 1 ab.
Mittels einer Befragung der aktuellen Auszubildenden, der Ausbilder sowie der ausgelernten Auszubildenden der vergangenen drei Jahre, erfolgte eine Standortbestimmung hinsichtlich der Ausbildungsqualität bei LLOYD. Insgesamt nahmen 104 Personen an der Befragung teil und sorgten damit für eine Gesamtbeteiligung von 85 Prozent. Als besonders positiv hervorgehoben wurde die Integration der Auszubildenden in den Betrieb sowie die Konzeption und Lenkung der Ausbildung, wobei die Auszubildenden insbesondere die verlässliche Einhaltung der Ausbildungsplanung hervorhoben.
„Wir sind sehr stolz auf dieses tolle Ergebnis und freuen uns sehr, dass wir nun auch mit einem offiziellen Siegel die Qualität unserer täglichen Arbeit im Bereich Ausbildung belegen können. Großer Dank gebührt an dieser Stelle auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn jeder einzelne trägt durch sein Fachwissen und die bei LLOYD gelebte Teamarbeit dazu bei, dass wir dieses großartige Resultat erzielt haben“, so Nicole Thäte, Ausbildungsleitung bei LLOYD und Initiatorin der Zertifizierung.
Mit der Teilnahme an der BEST PLACE TO LEARN® Zertifizierung wird dem Unternehmensleitsatz „ LLOYD entwickelt sich mit seinen Mitarbeitern ständig weiter“ Rechnung getragen. Auf diese Weise soll allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben werden sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterzuentwickeln und damit einen aktiven Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten – und das bereits direkt von der Ausbildung an.