DEUTSCHLANDS GÜTESIEGEL

FÜR DIE BETRIEBLICHE AUSBILDUNG

Standort bestimmen. Qualität entwickeln. Talente gewinnen.

Damit Ihre Ausbildung Karriere macht

Das Ausbildungssiegel BEST PLACE TO LEARN® ist ein Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Es wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren. BEST PLACE TO LEARN® beruht auf einem wissenschaftlich anerkannten Qualitätsmodell, analysiert und bewertet alle wichtigen Aspekte der Ausbildung, beteiligt Ausbilder, Azubis und Ex-Azubis durch ein 360°-Feedback und wird nur auf der Grundlage repräsentativer Ergebnisse vergeben.

Kurz: BEST PLACE TO LEARN® steht für Seriosität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Gute Gründe für Ihre Zertifizierung

Bestandsaufnahme

Die Zertifizierung liefert Ihnen eine objektive und verlässliche Standortbestimmung Ihrer Ausbildung.

Potenziale erkennen

Sie erfahren, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen, um Ihre Ausbildung zu verbessern.

Wertschätzung erhalten

Mit dem Gütesiegel erhalten Ihre Ausbildung und alle daran Beteiligten die Wertschätzung, die sie verdienen.

Bewerber überzeugen

Sie profitieren von der Bekanntheit und Strahlkraft des Gütesiegels bei jungen Menschen und deren Eltern.

Das sagen unsere Kunden

 

Martina Brunner
Leiterin Ausbildung
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG, München

Erna Husser
Ausbildungsleiterin
SWN Stadtwerke Neumünster

Selbstbewusst sagen wir: Junge Menschen erhalten bei HARTING eine Top-Ausbildung. Dennoch war es für uns reizvoll, die Qualität unserer betrieblichen Ausbildung in 16 Berufen von einer neutralen Stelle prüfen zu lassen. Wichtig ist uns auch, mit dem Gütesiegel im Personalmarketing zu punkten.

Nico Gottlieb
Ausbildungsleiter
HARTING Technologiegruppe, Espelkamp

Über die „BEST PLACE TO LEARN“-Zertifizierung erhalten wir regelmäßig konkrete Impulse für die Weiterentwicklung unserer Ausbildungsqualität. Gleichzeitig wirkt das Gütesiegel als Qualitätsversprechen für unsere zukünftigen Auszubildenden –  insbesondere für diejenigen, die eine Ausbildung auf Top-Niveau suchen. Außergewöhnlich ist auch die Serviceorientierung der AUBI-plus Mitarbeitenden mit ihrer zuvorkommenden und schnellen Arbeitsweise.

Kevin Zurlinden
Ausbildungsleiter
Markant Service International, Offenburg

Neben den positiven Effekten des Gütesiegels für unser Azubimarketing freue ich mich vor allem über die gestiegene Wahrnehmung der Ausbildung im gesamten Unternehmen. Mit der erfolgreichen Zertifizierung wurde der Geschäftsführung nun auch von neutraler Seite bestätigt, dass wir exzellente Arbeit in der Ausbildung unseres Fachkräftenachwuchses leisten.

Dagmar Differenz
Ausbildungsleiterin
Murrelektronik GmbH, Oppenweiler

Die Ausbildung junger Menschen ist die Grundlage für die Zukunft unseres Unternehmens. Bei der Zertifizierung zum BEST PLACE TO LEARN® wurde uns von unabhängiger Seite bestätigt, dass wir bereits auf einem guten Niveau ausbilden. Durch das ausführliche Reporting aus der Erstzertifizierung konnten wir wichtige Maßnahmen ergreifen, um die Ausbildungsprozesse kontinuierlich zu verbessern. In der kürzlich erfolgten Rezertifizierung bescheinigten uns Azubis und Ausbildungspersonal, dass wir unsere Ausbildungsqualität in wichtigen Bereichen weit er steigern konnten.

Thomas Czekanowski
Ausbildungsleiter Education & Training, Human Resources
Lenze SE, Aerzen

Seitdem wir das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® kommunizieren, verzeichnen wir 20 Prozent mehr Besucher*innen auf unserem Unternehmensprofil im AUBI-plus-Ausbildungsportal. Somit haben wir im Zuge der Zertifizierung unsere Position als attraktiver Ausbildungsbetrieb auch in der externen Wirkung weiter gestärkt.

Sarah Schnittker
Ausbildungsmarketing und kaufmännische Ausbilderin
Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG, Bad Essen

Deutsches Ausbildungsforum: Bestenehrung der Top-Ausbilder

Die Ehrung der besten Ausbildungsbetriebe des Jahres 2022 war ein Höhepunkt des 8. Deutschen Ausbildungsforums im Mai 2023 im Kaiserpalais Bad Oeynhausen, bei dem der renommierte „BEST PLACE TO LEARN-Award“ verliehen wurde. Zusätzlich vergab die Techniker Krankenkasse (TK) den „Gesundheitspreis Ausbildung“, um Unternehmen zu würdigen, die sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Auszubildenden einsetzen. 49 Unternehmen, die in 2022 erfolgreich mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® zertifiziert worden sind, wurden für ihr Engagement für die betriebliche Ausbildung geehrt und die mit den höchsten Bewertungen erhielten den BEST PLACE TO LEARN-Award als jahrgangsbeste Ausbildungsbetriebe.

Bilder mit freundlicher Unterstützung von Ahrens+Steinbach Projekte, Köln

Das 8. Deutsche Ausbildungsforum im Mai 2023 war ein erfolgreicher Treffpunkt für Ausbildungsgestalter, um sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Ausbildung auszutauschen. Das Motto des Forums lautete „Ausbilden zwischen New Work und Real Work“, was den Fokus auf innovative Ausbildungskonzepte und die Anpassung an die modernen Arbeitswelten betonte. Es wurden neue Ideen und Ansätze diskutiert, vom „Out-of-the-Box-Denken“ bis zum „Hineinversetzen in die Auszubildenden“.

Fitness-Check: Wie gut ist Ihre Ausbildung?

Ist Ihr Unternehmen bereit für das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®? Machen Sie den kostenfreien und unverbindlichen Online-Test zur Selbsteinschätzung Ihrer betrieblichen Ausbildung! In nur 5 Minuten erhalten Sie eine erste allgemeine Einschätzung, ob Sie das Zeug zum BEST PLACE TO LEARN haben. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Qualitätsreport Ausbildung

Was machen die mit dem Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“ ausgezeichneten Unternehmen besonders gut? Was ist ihr Erfolgsrezept in Sachen Ausbildung? Wo gibt es Optimierungsbedarf? Der Qualitätsreport Ausbildung gibt Aufschluss über diese Fragen.

Kostenfreie Beratung

Sie möchten mehr über die Zertifizierung Ihrer Ausbildung erfahren?
Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Webmeeting.